Zwischen Schutz, Nutzung und Zerstörung
Am 22.09.22 war Dr. Putz vom Regenwald-Institut e.V. im Weltladen Idstein und berichtete über den Regenwald im Amazonasgebiet.

Dr. Putz ist Biologe, hat 3 Jahre im Amazonasgebiet gearbeitet und ist nachfolgend jährlich vor Ort. Sein Vortrag war daher sehr anschaulich geprägt von eigenen Erlebnissen und einem großen Erfahrungsschatz.
Das Regenwald-Institut betreibt mehrere Projekte im Amazonas mit der Philosophie, der indigenen Bevölkerung Möglichkeiten und Wege zu eröffnen, von und mit dem Regenwald leben zu können und diesen so zu schützen.
So werden z.B. Seifen und Öle hergestellt, ohne jegliche Chemie. Die Produkte sind fair gehandelt, so sind sie auch in Weltläden zu finden.
Wer mehr über die Projektarbeit und die nachhaltige Nutzung wissen möchte, hier der Link zum Regenwald-Institut
Vor und nach dem Vortrag konnten sich die Besucher im Weltladen umsehen, Einkäufe machen und Kaffee, Tee oder Wasser trinken. Auch Kuchen gab es.
